Stöbern – Nasenarbeit mit Köpfchen

Die Nase des Hundes ist ein echtes Wunderwerk – und beim Stöbern darf er sie so richtig einsetzen. Diese Beschäftigungsform gehört zur Nasenarbeit und fördert Konzentration, Ausdauer und die enge Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund.

Beim Stöbern sucht der Hund in einem abgegrenzten Bereich nach ausgelegten Gegenständen (z. B. Holzstücke). Dabei arbeitet er selbständig, aber unter klaren Signalen seines Menschen. So wird der natürliche Spürsinn sinnvoll genutzt und gleichzeitig die Bindung gestärkt.

Was erwartet euch im Kurs?

  • Spielerischer Einstieg in die Nasenarbeit
  • Aufbau von Motivation und Suchausdauer
  • Einführung in die Suche nach Gegenständen
  • Übungen zur genauen Anzeige der Funde
  • Viel Freude und Erfolgserlebnisse für Hund und Halter

Stöbern eignet sich für fast alle Hunde – ob jung oder alt, groß oder klein. Besonders Hunden, die geistig gefordert werden möchten oder nicht so viel Freude an rasanten Sportarten haben, bietet diese Arbeit eine wunderbare Möglichkeit zur artgerechten Auslastung.

Lasst euch überraschen, wie viel Freude es macht, wenn euer Hund seine Nase gezielt einsetzen darf – und wie stolz er sein wird, wenn er den „Schatz“ gefunden hat! 🐾

Christian Hiebler Email Chris.hiebler79@gmail.com

Obmann Stellvertreter