Begleithundeausbildung & Unterordnung – die Basis für Alltag und Sport
Eine solide Grundausbildung macht das Zusammenleben mit dem Hund nicht nur leichter, sondern schafft auch Vertrauen und Sicherheit. In der Begleithundeausbildung lernen Mensch und Hund, als Team verlässlich zusammenzuarbeiten – sei es im Alltag oder im Hundesport.
Was erwartet euch im Kurs?
- Vertiefung der Grundsignale (Sitz, Platz, Fuß, Rückruf)
- Leinenführigkeit und Freifolge
- Ruhe und Konzentration auch in Ablenkungssituationen
- Sozialverträglichkeit im Umgang mit Artgenossen und Menschen
- Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung (BH/VT)
- Training auf die höheren Prüfungstufen BGH1 + 2 + 3
Die Begleithundeprüfung ist die Grundlage für viele Hundesportarten und der erste Schritt in Richtung Turniersport. Wer also später z. B. in Agility, Obedience oder Rally Obedience starten möchte, schafft hier die ideale Basis.
Unser Training richtet sich sowohl an Hundehalter, die ihren Vierbeiner „alltagstauglich“ erziehen möchten, als auch an sportlich ambitionierte Teams, die die Prüfung und den Turniersport im Blick haben.
Mit positiver Motivation, Geduld und Freude begleiten wir euch auf diesem Weg – vom ersten Training bis zur erfolgreichen Prüfung.